Video-Synchronisation

Über 100 Coursera-Kurse ab sofort KI-synchronisiert auf Deutsch

München, April 2025 – 40 Prozent der weltweiten Bevölkerung haben aktuell keinen Zugang zu Bildung in ihrer Muttersprache. Um diese Bildungslücke zu verkleinern, bietet Coursera dank KI-gestützter Synchronisation ab sofort über 100 vollständig übersetzte Kurse in stark nachgefragten Bereichen wie GenAI, Data Science und Cybersicherheit. Zunächst sind diese auf Spanisch, Französisch und brasilianischem Portugiesisch verfügbar, weitere Sprachen sind geplant. 

Englisch ist die Sprache der Wissenschaft, auch in der Erwachsenenbildung. Für Nicht-Muttersprachler bedeutet dies jedoch oft eine verständnis- und somit motivationshemmende Barriere, insbesondere, wenn es um komplexe, technische und anspruchsvolle Lerninhalte geht. Coursera hat mithilfe von KI eine Lösung entwickelt, um audiovisuelle Lerninhalte in jede mögliche Sprache zu übertragen und so Bildungschancen anzugleichen.
 
KI verwandelt Weiterbildungsexpert:innen in Sprachgenies
Die Videoinhalte von mehr als 100 beliebten Kursen in stark nachgefragten Bereichen wie GenAI, Data Science und Cybersicherheit wurden mithilfe von KI in vier verschiedene Sprachen lebensecht synchronisiert. So spricht etwa der US-Amerikaner und KI-Experte Andrew Ng fließend Deutsch, ohne die Sprache je gelernt zu haben.
Während er die Künstliche allgemeine Intelligenz erklärt, kann der Kursteilnehmende per Knopfdruck dafür sorgen, dass Ng in nahezu perfektes Spanisch, Französisch oder brasilianisches Portugiesisch wechselt. Dabei werden seine Aussagen und Sprachmelodie nicht wie bei einer gewöhnlichen Nachsynchronisation den Lippenbewegungen angepasst, sondern umgekehrt. Das Ergebnis: ein vollständiges und natürliches Hör- und Seherlebnis in jeder Sprache.
 
Übersetzte Weiterbildungskurse durchschnittlich um ein Viertel schneller absolviert
Bereits seit dem Jahr 2023 bietet Coursera KI-generierte Kurstexte, einschließlich Lernmaterialien und Vorlesungsnotizen. Diese ermöglichen fast drei Millionen Lernenden weltweit, über 5.000 Kurse in 25 verschiedenen Sprachen zu belegen. Coursera-Untersuchungen zeigen, dass Lernende der Online-Lernplattform solche Kurse häufiger und 25 Prozent schneller absolvieren als Kurse, die lediglich in der Originalsprache angeboten werden. Coursera-Kurse mit deutschen Texten verzeichnen bereits über 125.000 Einschreibungen von Lernenden.
 Neben "Generative KI für alle" von Andrew Ng, den bereits 12.000 Lernende in Deutschland belegt haben, sind bisher unter anderem folgende Kurse in authentischer Sprecher-Synchronisation belegbar:

Andreas Ernst, Head of Learning Experience Management bei Volkswagen, kommentiert: "Die Weiterbildung unserer Belegschaft für die Zukunft ist zentraler Bestandteil unserer langfristigen Wirtschafts- und Weiterbildungsstrategie bei Volkswagen. Mit den KI-synchronisierten Kursen von Coursera können wir unseren deutschsprachigen Mitarbeitenden direkt wichtige Schulungen anbieten und ihnen den Zugang zu hochwertigen, berufsrelevanten Inhalten verschaffen. Das unterstützt unsere laufenden Bemühungen um die digitale Transformation verschiedener interner Zielgruppen, stärkt die globale Zusammenarbeit und versetzt unsere Teams in die Lage, Innovationen im gesamten Unternehmen voranzutreiben."

Nikolaz Foucaud, Managing Director EMEA bei Coursera, ergänzt: "Millionen Menschen weltweit sind durch fehlende Fortbildungen in ihrer Muttersprache vom beruflichen und damit auch sozialen Aufstieg abgeschnitten, insbesondere angesichts der anhaltenden Disruptionen durch Künstliche Intelligenz. Wir bei Coursera möchten das nicht hinnehmen und setzen uns deshalb dafür ein, dass jeder eine faire Chance auf professionelle Bildung erhält. Von unseren KI-gestützten Textübersetzungen haben bereits fast drei Millionen Lernende profitiert und ihren Karrierefortschritt gefördert. Mit KI-Synchronisation verschieben wir jetzt erneut die Grenzen des Möglichen und stellen sicher, dass jeder, überall, Zugang zu erstklassiger Weiterbildung hat und sein volles Potenzial ausschöpfen kann."