KI-Kompetenz leicht gemacht: Neue KI-Kurse zum EU AI Act
München, März 2025 - Seit Inkrafttreten von Artikel 4 des EU AI Acts steht die Schulungspflicht für KI-Kompetenzen im Fokus: Unternehmen müssen ihre Mitarbeitenden umfassend zu KI-Grundlagen schulen und den entsprechenden Nachweis erbringen. youknow bietet maßgeschneiderte KI-Trainingslösungen - inklusive Zertifikat, das die geforderten KI-Kompetenzen bestätigt.
Kompetenz- & Strategieentwicklung braucht System
Karlsruhe, März 2025 – Ja, es gibt viele Herausforderungen bei der Mitarbeitersuche und wir stehen an der Schwelle zu einer neuen Ära, in der viele Firmen ihre Strategien für Personalbeschaffung und -management überdenken und anpassen. Es wird ein Spagat zwischen erfolgreichen Neueinstellungen, Umstellung der Unternehmensorganisation, dem Managen von weggefallenen Stellen und dem Halten guter Fachkräfte gefragt sein. Mit gezieltem Talentmanagement und interner Fort- und Weiterbildung können diese Prozesse im Sinne einer zielorientierten planvollen Geschäftsstrategie unterstützt werden.
» MEHRZwischen Vision und Rebellion: Cornelsen Schulleitungsstudie 2025
Berlin, März 2025 - Die dritte Cornelsen Schulleitungsstudie zeigt: Deutschlands Schulleitungen treiben Reformen voran – und das zum Teil bis an die rechtlichen Grenzen. Mehr als 2.000 Schulleiterinnen und Schulleiter haben an der repräsentativen Befragung teilgenommen, die das FiBS Forschungsinstitut für Bildungs- und Sozialökonomie zusammen mit dem Bildungsforscher Prof. Dr. Klaus Hurrelmann herausgegeben hat. "Die Schulleitungen sehen sich als Akteure des Wandels. Wenn es nach ihnen ginge, wäre Deutschland schon sehr viel weiter bei der Transformation des Schulsystems hin zu mehr Autonomie, Gerechtigkeit und Zukunftsorientierung", so Hurrelmann.
» MEHRLandeslizenz für Pflegias Lernportal an beruflichen Schulen
Berlin/Stuttgart, März 2025 - Das Landesmedienzentrum Baden-Württemberg hat Cornelsen das Vertrauen ausgesprochen und dem Pflegias Lernportal den Zuschlag für den Einsatz an den beruflichen Schulen erteilt. Damit festigt Cornelsen auch im Pflegesegment seine Position als zuverlässiger Partner und Bildungsmedienanbieter.
CBTL gewinnt Ausschreibung der Bundeswehr für digitale Autorensuite
München, März 2025 - CBTL hat die Ausschreibung des BWI und der Bundeswehr zur Bereitstellung einer modernen Autoren- und Ausbildersuite gewonnen. Mit der team- und workflow-basierten Produktionsplattform EVOLUTION³ wird die Erstellung, Abstimmung und Veröffentlichung von digitalen Lerninhalten auf ein neues Niveau gehoben, das auf die Bedürfnisse großer Organisationen wie der Bundeswehr zugeschnitten ist.
» MEHRPost-Merger-Integration: Change Management als wichtiger Erfolgsfaktor
Bad Homburg, März 2025 - Durch eine sorgfältig orchestrierte Change-Begleitung wurden die Nutzer:innen erfolgreich auf ihrer Reise in die digitale Arbeitsumgebung von Sika migriert. Der Aufbau einer globalen Community mit 56 Change-Champions gewährleistete den Mitarbeitenden direkte und lokale Ansprechpartner:innen. Ergänzend zu zentral erstellten Schulungsmaterialien und zielgerichteter Migrationskommunikation wurden sie so effektiv in den Veränderungsprozess eingebunden und unterstützt.
» MEHRIn eine neue Sprache eintauchen
Berlin, März 2025 - Immersives Lernen bietet spannende Möglichkeiten für den Erwerb einer neuen Sprache und ist auch für das Corporate Learning bestens geeignet. Der Ansatz fördert eine tiefgreifende Verarbeitung, indem das Gehirn sprachliche Strukturen mit realen Lebenssituationen verknüpft. So werden nicht nur theoretische Kenntnisse aufgebaut, sondern auch praktische Fertigkeiten trainiert, die den direkten Transfer in den Alltag erleichtern. Bei der Umsetzung gibt es jedoch einige wichtige Punkte zu beachten.
LMS3: Das TYPO3 eLearning-System Update auf Version 13
Hamburg, März 2025 - LMS3 wird als eLearning-Lösung für TYPO3 bereits seit Jahren in vielen Projekten eingesetzt. Die nahtlose Integration in das CMS und eine flexible und skalierbare Lernplattform mit umfassenden Funktionen wie Kursverwaltung, Nutzertracking und interaktiven Lernmodulen ermöglicht eine effiziente und benutzerfreundliche Gestaltung von Online-Schulungen.
» MEHREATO e. V. wird Mitglied in der BAGSV
Dresden, März 2025 - Die EATO e. V., Interessenvertretung wirtschaftlich geführter Weiterbildungsorganisationen, tritt der Bundesarbeitsgemeinschaft Selbstständigenverbände (BAGSV) bei und setzt damit ein Zeichen für die Unterstützung freiberuflich tätiger Trainerinnen und Trainer. Diese Gruppe bildet das Rückgrat der professionellen Fortbildung und spielt eine zentrale Rolle bei der Sicherstellung von Qualität und Innovation in der beruflichen Weiterbildung.
» MEHR"Die KI hilft, Inhalte effizient zu generieren und anzupassen"
Neulußheim, März 2025 – Nadine Wischmeier, Mitbegründerin der A-LEECON GmbH, die eine KI-gestützte Online-Lernplattform und ein Online-Coaching betreibt, spricht über die Entstehung ihres Unternehmens, die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Weiterbildung und ihre Vision für die Zukunft.
Wie KI und VR die Schulung von Soft Skills revolutionieren
Wien, März 2025 - Die Weiterbildung von Soft Skills durch KI-generierte Gesprächssimulationen in Virtual Reality (VR) bietet Unternehmen wie Wien Energie völlig neue Trainingsmöglichkeiten. In einem Gespräch mit Verena Mur, Personalentwicklerin bei Wien Energie, Thomas Dorner, Spezialist für konzeptionelle Inhalte und Gesprächsführung, und Johannes Schneider, technischer und didaktischer Leiter für VR-gestützte eLearning-Erfahrungen reflektieren sie ihre gemeinsamen Erfahrungen mit dieser Technologie und die Zukunftsperspektiven im Bereich des digitalen Lernens.
» MEHROnline-Self-Assessment (OSA) "Kompetenzen für die digitale Lehre"
Frankfurt a.M., März 2025 - Dieses neue Online-Self-Assessment von studiumdigitale ermöglicht es, die eigenen digitalen Fähigkeiten einzuschätzen und zu erfahren, in welchen Bereichen noch Entwicklungspotenzial besteht. Basierend auf den Ergebnissen erhalten die Anwender:innen maßgeschneiderte Empfehlungen für Weiterbildungsangebote, die genau auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmt sind. Im Rahmen einer ersten Pilotierung sind alle Interessierten eingeladen, das OSA zu erproben und die eigenen digitalen Kompetenzen einzuschätzen.
» MEHRFachkräftemobilität durch Aus- und Weiterbildungspartnerschaften
Bonn, März 2025 - Die Premierministerin von Sri Lanka, Dr. Harini Amarasuriya, und die Bildungsministerin von Bhutan, Yeezang De Thapa, setzen mit ihrer Teilnahme am in Hamburg stattfindenden Bildungsforum Asien ein Zeichen für den engen Austausch asiatischer und deutscher Bildungssysteme und -märkte.
Microlearning als strategischer Bestandteil im Onboarding
Wien, März 2025 - Wie können kurze Lerneinheiten sinnvoll in den Onboarding-Prozess integriert werden, ohne dass sie als isolierte Lernhappen verpuffen? Diese Frage steht im Zentrum des Webinars "Von Lernhäppchen zur Lernreise – Microlearning im Onboarding richtig einsetzen", das am 14. Mai um 14 Uhr von LearnChamp veranstaltet wird.
» MEHRDigitale Lernprozesse: Der smarte Weg für den Mittelstand
Düsseldorf, März 2025 - Unter dem Titel "Digitale Lernprozesse statt Datenchaos: Der smarte Weg für den Mittelstand" bietet Cornerstone am 9. April um 10 Uhr ein kostenloses Webinar an, das die Power einer modernen, einfach zu bedienenden und schnell implementierbaren Enterprise-Lösung aufzeigen soll, die perfekt abgestimmt ist auf die Anforderungen des Mittelstands.
» MEHRAuf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.