Modernes Lernen in Theorie und Praxis
Saarbrücken, Oktober 2011 - In zwei halbtägigen Veranstaltungen spricht die IMC AG im November Fachleute aus HR und IT mit kurzen Vorträgen und viel Raum für Networking und Diskussion rund ums Thema "Lernen am Arbeitsplatz" an. Die Veranstaltungen finden am 10.11. in Wien beziehungsweise
am 17.11. in Zürich statt. Die Teilnahme ist kostenlos.
IMC vor Ort in Wien: "Modernes Lernen am Arbeitsplatz - Theorie & Praxis"
Im Tech Gate Vienna dreht sich am 10. November von 9:30 bis 13:30 Uhr alles um das Thema "Modernes Lernen am Arbeitsplatz": Österreichische Unternehmen aus
verschiedensten Branchen wie etwa Generali Group oder Brau Union sowie Vertreter des Veranstalters IMC AG geben praxisnahe und inspirierende Einblicke in die Themen Learning
Content, Learning- und Talent Management, Microlearning sowie Blended Learning.
IMC Roundtable in Zürich: "Informelles Lernen"
Im Zunfthaus zur Zimmerleuten in Zürich steht am 17. November ab 16 Uhr das Thema "Informelles Lernen" im Mittelpunkt: Hubert Dobetsberger, Trainingsverantwortlicher der Flughafen Wien AG und Frank Milius, Vorstand der IMC AG stellen die vielseitigen Möglichkeiten vor, die elektronisches Microlearning für IT-Support und HR-Management beispielsweise bei Software-Rollouts oder zur Steigerung der Workplace Performance bietet.
Beide Veranstaltungen sind kostenlos und richten sich in erster Linie an HR- und ITVerantwortliche. In gemütlicher Atmosphäre besteht nach den Vorträgen bei Getränken und
Fingerfood ausreichend Gelegenheit zum intensiven fachlichen Austausch.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!