Ideenwettbewerb "Fürs Leben lehren"
Berlin, November 2011 - Der Ideenwettbewerb "Fürs leben lehren" wurde im Mai von Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner ins Leben gerufen und ist Teil der Initiative "Verbraucherbildung - Konsumkompetenz stärken". Angehende Lehrerinnen und Lehrer sind bis 15. Januar 2012 aufgerufen, Unterrichtskonzepte zu entwickeln, um Alltagskompetenzen lebensnah an Kinder und Jugendliche zu vermitteln.
Der Wettbewerb soll dazu motivieren, Verbraucherkompetenzen, wie sicheres Verhalten im Internet, der richtige Umgang mit Geld oder unsere Rechte und Pflichten als Verbraucher, zukünftig stärker im Schulunterricht aufzugreifen.
Der Wettbewerb "Fürs leben lehren" richtet sich an Lehramtsstudierende, Referendare und Doktoranden aller Fächer der Sekundarstufen I und II. Die Beiträge können die Gestaltung einer UnterrichtsÂstunde, einer Unterrichtsreihe oder eines Projekttages umfassen. Die Gewinner erhalten Geldpreise und die prämierten Konzepte werden im Rahmen unterrichtsdidaktischer Fachveröffentlichungen des Raabe Fachverlags für die Schule publiziert.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!