"Lernen in der Netzwerkgesellschaft"
Wien, November 2011 - Nach seinem Buch "Freie Netze" legt der österreichische Medienkünstler und freier Journalist Armin Medosch jetzt seinen neuen Titel "Lernen in der Netzwerkgesellschaft" vor. Er bechäftigt sich darin u.a. mit "Lernen im Open Lab", das er als spezifischen Zugang zum Thema Lernen und Open Source begreift.
Die Publikation liefert einen allgemeinen Überblick über die Grundlagen der Wissensgesellschaft, aktuelle Entwicklungen und Trends sowie die grundsätzlichen Positionen der EU und der OECD zu Lerntheorien und IKT in der Bildung, Lernen im Open Lab, Lernen und "Open Source" sowie dem Kulturerbe im digitalen Raum als Quelle neuen Wissens. Das österreichische Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur tritt für den Titel als Herausgeber auf.
Der Titel ist als Broschüre mit 95 Seiten zum Versandkostenpreis oder als freier Download erhältlich.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!