L3T's Talk: Gespräche über Lehrmaterialien
Bad Reichenhall, November 2011 - Das L3T-Projekt bietet eine neue Reihe "Gespräche über Lehrmaterialien" von morgen an. Für den Zeitraum Dezember 2011 bis Mai 2012 sind Termine mit Heinz Wittenbrink, Prof. Dr. Andrea Back, Prof. Dr. Peter Baumgartner, Beat Döbeli Honegger, Univ.-Prof. Dr. Thomas Hess und George Siemens angekündigt. Interessierte können entweder im virtuellen Konferenzraum teilnehmen oder den Webstream verfolgen.
L3T's Talk ist eine Online-Gesprächsreihe, die sich mit den Lehrmaterialien von morgen beschäftigt. Expertinnen und Experten geben Einblick in ihre Forschungsarbeiten und zeigen kommende Trends und Entwicklungen auf. Die Teilnahme an den Gesprächen ist frei und soll helfen, das wichtige Thema der freien Bildungsressourcen weiter voranzutreiben. In diesem Sinne freuen sich die Projektverantwortlichen Sandra Schön und Martin Ebner auf spannende Diskussionen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!