Lifelong Learning Campus an der Uni Oldenburg eröffnet
Oldenburg, Dezember 2011 - Am 2. Dezember 2011 wurde im Beisein von über 100 Gästen der neue Lifelong Learning Campus der Oldenburger Universität an der Ammerländer Heerstraße feierlich eröffnet. Das Center für lebenslanges Lernen (C3L) ist ein wissenschaftliches Zentrum, das sich mit Fragen der Weiterbildung und des lebenslangen Lernens in Forschung und Lehre befasst und forschungsorientierte sowie praxisrelevante Weiterbildungsangebote entwickelt und bereitstellt.
Grußworte sprachen Staatssekretär Dr. Josef Lange (Wissenschaftsministerium), Unipräsidentin Prof. Dr. Babette Simon sowie Prof. Dr. Anke Hanft, wissenschaftliche Direktorin des Center für lebenslanges Lernen (C3L). In einer spannenden Podiumsdiskussion nahmen anschließend ExpertInnen der Hochschulweiterbildung Stellung zu Fragen des lebenslangen Lernens und zur Rolle der Hochschulen in diesem Aktionsfeld.
Anschließend fand die Vielfalt der Oldenburger Weiterbildungsangebote für unterschiedliche Zielgruppen Ausdruck in einer vielbeachteten Posterpräsentation. Einen "erleuchteten" Blick auf die neuen Gebäude gab die Künstlerin Sigrid Sandmann durch ihre Lichtinstallation "Möglichkeitsraum" am Ende der Veranstaltung
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!