Wissensmanagement in der Instandhaltung 2012
Berlin, Februar 2012 - Unter dem Motto "Wissen erkennen, sichern und teilen - Wissende gewinnen, fördern und halten" veranstaltet T.A. Cook die Fachtagung "Wissensmanagement in der Instandhaltung 2012" am 08. und 09. Mai 2012 in Frankfurt am Main. Ein umfangreiches Programm mit Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden gibt einen Überblick über die wichtigsten Themen und Fragestellungen zur strategischen Bedeutung des Wissens im Rahmen der Anlageninstandhaltung.
Demographische Entwicklung und Fachkräftemangel zwingen zum Handeln: Insbesondere für Industrieservice-Unternehmen und ihre Instandhaltung wird Wissensmanagement unverzichtbar, um die Branche voranzutreiben. So steht im Fokus der Tagung, wie Wissen gewonnen, weitergegeben, erhalten und geteilt werden kann - bei allen Beiträgen steht der Mensch im Mittelpunkt.
Die Top-Themen reichen von 3D-Visualisierung und Storytelling für den Wissenstransfer in der Instandhaltung über Social Media, Idee-Treff bis hin zur Steuerung gezielter Qualifizierungsmaßnahmen. Vorträge namhafter Unternehmen wie BASF, Bilfinger Berger Industrial Services, Dow Olefinverbund, Johnson & Johnson, Lufthansa Technik, RWE Power, Sasol Solvents Germany und XERVON versprechen wertvolle Anregungen und Umsetzungshilfen für die betriebliche Praxis. Die Teilnehmer werden in moderierten Diskussionen intensiv eingebunden.
Wissensmanagement bei der Ausrüstung von VIP-Großraumflugzeugen der Lufthansa Technik gibt zusätzliche Anstöße. Intensivworkshops am Vortag und eine begleitende Fachausstellung runden das Programm ab.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!