Betrugsprävention für Kreditinstitute
Neu-Anspach, April 2012 - "Die Nachfrage nach dem Thema 'Betrugsprävention' ist in letzter Zeit extrem gestiegen," weiß Anne Ziegler, Geschäftsführerin der helpmaster.de GmbH. helpmaster.de entwickelt seit 1991 eLearning zur Mitarbeiterschulung in Kreditinstituten wobei die "Anforderungen an die Verhinderung betrügerischer Handlungen zu Lasten der Institute..." mittlerweile breiten Raum einnimmt.
Die 60-minütige Schulung ist in drei große Kapitel gegliedert: Wirtschaftskriminalität, externer und interner Betrug. Um ein Zertifikat über die Schulung zu erhalten, müssen die Teilnehmer alle Module durchlaufen und beim Abschlusstest mindestens 70% der Fragen korrekt beantworten.
Ziel des Programms ist es, allen Bankmitarbeitern - vom Angestellten bis zum Manager - ein breites Basiswissen zum Thema Betrugsprävention zu vermitteln. Im Anschluss an die erste Lernphase dient das WBT dann mittels seiner Fallbeispiele auch als Nachschlagewerk.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!