Überblick zum Einsatz digitaler Lerntechnologien
Osnabrück, April 2012 - "Teaching trends" - Unter diesem Titel lädt das eLearning Academic Network e.V. (ELAN e.V.) am 27. und 28. September zu einem Kongress in der Universität Osnabrück ein. Im Vordergrund stehen neue Konzepte des Technologie-Einsatzes in der Hochschullehre. Diskutiert und vorgestellt werden Möglichkeiten von "eLearning" und "Neue Medien" mit dem Ziel, den Einsatz digitaler Lerntechnologien an den Hochschulen Niedersachsens weiter zu stärken.
Der ELAN e.V. lädt alle Hochschullehrerinnen und -lehrer, Nachwuchswissenschaftler sowie Projekt- und Verbundmitarbeiter, die sich schwerpunktmäßig mit dem Einsatz digitaler Lerntechnologien und deren Weiterentwicklung beschäftigen, ein, bis zum 1. Mai Beiträge zu folgenden Themen einzureichen: ePrüfungen/eAssessment, videobasierte Lehre, mobile Lehre im Web 2.0 und technologiegestütztes Studieren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!