Praktiker berichten über Erfahrungen mit Cloud Computing
München, April 2012 - In der Skylounge München veranstaltet die Computerwoche gemeinsam mit der Universität St. Gallen und der Technischen Universität Berlin am 10. Mai 2012 den "IT Operations Day", der in diesem Jahr erstmals Erfahrungen mit Cloud Computing zum Thema hat. Erfahrungswerte über Sinn und Unsinn des Cloud-Einsatzes soll an die Teilnehmer weitergegeben werden.
Themen aus dem Programm:
- Hype, alter Wein in neuen Schläuchen oder wirkliche Revolution? - Anmerkungen eines "IT-Dynosauriers" zur Lage der IT: Dr. Rainer Janßen, CIO, Munich Re.
- Bring your own Device: Mobile Endgeräte als Antreiber der Cloud Services bei Hubert Burda Media: Gerhard Thomas, CIO Hubert Burda Media.
- Die Frankfurt Cloud: Vom akademischen Experiment zum kommerziellen Service: Prof. Dr. Clemens Jochum, Universität Frankfurt.
- Cloud Computing im Krankenhaus - Virtualität versus Realität: Dr. med. Joseph Walenta, IT-Projektleiter, GHIB German Heart Institute Berlin Services GmbH
- The Real Disruption of Cloud Computing: Dr. Stefan Ried, Principal Analyst, Forrester Research.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!