1. KnowledgeWorker Days am 9. und 10. Mai in Chemnitz
Chemnitz, April 2012 - Mehrere Hundert - oder gleich viele Tausend - Mitarbeiter weltweit gleichzeitig schulen! Wissen als wertvollsten Rohstoff im Unternehmen global verteilen - und dabei lokal adaptieren! Cloudbasierte eLearning und Knowledge-Management-Prozesse von Anfang an sauber und einfach managen! Das wünschen sich die meisten mittelständischen und großen Unternehmen - doch viele wissen nicht so recht, wo und wie anfangen.
Chemnitz, April 2012 - Mehrere Hundert - oder gleich viele Tausend - Mitarbeiter weltweit gleichzeitig schulen! Wissen als wertvollsten Rohstoff im Unternehmen global verteilen - und dabei lokal adaptieren! Cloudbasierte eLearning und Knowledge-Management-Prozesse von Anfang an sauber und einfach managen! Fehlerkosten einsparen und Lernkurven beschleunigen! Das wünschen sich die meisten mittelständischen und großen Unternehmen - doch viele wissen nicht so recht, wo und wie anfangen.
Mittelständische und Großunternehmen präsentieren ihre konkreten Lösungen
Daher lädt das mehrfach ausgezeichnete Weiterbildungsunternehmen chemmedia Wissensarbeiter, Vertriebsleiter, HR-Experten und Führungskräfte zu den 1. KnowledgeWorker Days nach Chemnitz. Am 9. und 10. Mai 2012 erläutern Unternehmen und Manager aus dem In- und Ausland, wie und mit welchen Tools sie die Herausforderungen gemeistert haben, berichten über ihre Erfahrungen und stehen zur Diskussion bereit. Praxisorientierte Fachworkshops ergänzen das ambitionierte Programm.
"Am ersten Tag präsentieren Kundenunternehmen Kennzahlen und Beispiele aus Projekten, die den Return on Investment und die kurz- und langfristigen immateriellen Vorteile für ihre Firma beweisen. Mit klaren Zahlen legen sie dar, wie mittelständische Unternehmen und große Konzerne deutliche Zeit- und Kostenersparnisse erzielen können", so Lars Fassmann, Vorstandsvorsitzender der chemmedia AG.
Dirk Weigand, Vorstand Marketing & Alliances, ergänzt: "Am zweiten Tag werden die eigenen Ideen, Projektvorhaben und Fragen der Besucher in den Workshops erarbeitet und geklärt. Ein rundes Paket für Wissensarbeiter - und das in einem Ambiente für Architekturliebhaber!"
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!