Lernchancen durch Social Media und Mobile Learning nutzen
Karlsruhe, Mai 2012 - Neue eLearning-Formen erobern den virtuellen Lernraum. Durch Social Media hat eLearning unzweifelhaft einen Schub erhalten. Doch worin die tatsächlichen Lernchancen von Social Media liegen und welche didaktischen Unterstützungsmaßnahmen hilfreich sind, damit eLearning mit Social Media gelingt, stellt die time4you GmbH in der Live Session "Social Media goes eLearning" am 12. Juni 2012 von 16 bis 17 Uhr vor.
Die Referentin Dr. Katja Bett ist Expertin für eLearning und Personalentwicklung. Ihr Schwerpunkt liegt auf der didaktisch und lernpsychologisch fundierten Gestaltung von netzbasierten Lehr- und Lernkonzepten.
Welche Rolle Social Media künftig in der Aus- und Weiterbildung spielen wird und welche Themen daneben relevant sein werden, erfahren Sie in einer weiteren Veranstaltung am 27. Juni, ebenfalls von 16 bis 17 Uhr. In der Live Session "Wie Lerninhalte zum Kunden kommen und wie Lerner mit Mobile Learning umgehen werden" stellt Dr. Lutz Goertz die Ergebnisse einer jährlichen Expertenbefragung vor. ELearning-Fachleute aus Deutschland, Österreich und der Schweiz geben Auskunft über ihre Einschätzung der Entwicklung des Lernens mit PCs, Tablet-Computern und Smartphones in den kommenden drei Jahren.
Die Teilnehmer erfahren aktuell, welchen Themen, Tools und Lernszenarien die Experten in den nächsten Jahren das meiste Potenzial zuschreiben und welche Konsequenzen sie daraus für Ihre Weiterbildungsangebote ableiten sollten. Dr. Lutz Goertz leitet die Abteilung Bildungsforschung im MMB-Institut für Medien- und Kompetenzforschung und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit digitalen Lernformen in Theorie und Praxis.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!