Moodle für bayerische Mittelschulen
Neumarkt, November 2012 - Schulunterricht mit dem Bildschirm vor der Nase ist schon längst keine Seltenheit mehr. Jetzt startet ein Pilot-Projekt an den bayerischen Mittelschulen Berching, Breitenbrunn, Dietfurt und Greding, bei dem in Zusammenarbeit mit der Lehrerakademie Dillingen pilothaft das Moodle eLearning System für Mittelschulen entwickelt und erprobt wird.
Bisher wird das System in Bayern nur im Realschul- und Gymnasialbereich eingesetzt. Dafür soll die Anschaffung der erforderlichen Hard- und Software an den beteiligten Schulen gefördert werden.
Moodle soll insbesondere für Schüler der Abschlussklassen an der Haupt-/Mittelschule innovative und attraktive Lern- und Übungsmöglichkeiten bieten.
In virtuellen Klassenzimmern können den Schülern Aufgaben und Übungen zur Bearbeitung gestellt werden und für Unterrichtsprojekte eigenständige Projektgruppen eingerichtet werden. Die Schüler lösen diese Aufgaben je nach Arbeitsauftrag eigenständig oder im Team. Sie können dazu das Internet für Recherchezwecke nutzen, Präsentationen erarbeiten, gemeinsam Themen in Echtzeit bearbeiten und diskutieren oder kreative Formen der Lösungspräsentation nutzen.
Die Aufgabenstellungen können individuell auf das Leistungsniveau der Schüler abgestimmt werden. So können Hilfestellungen oder für leistungsstärkere Schüler weiterführende Fragestellungen angeboten werden.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!