Go Visual - Visuelle Assistenz in der Produktion
Berlin, August 2013 - Der Mensch ist sehr stark visuell orientiert. Die Abteilung -žInteractive Document Engineering-œ des Fraunhofer IGD verbindet die visuellen Fähigkeiten des Menschen mit computerbasierten Technologien, um Wartungstechnikern, Monteuren oder Installateuren visuelle Hilfsmittel auf Basis moderner Visual-Computing-Technologien in die Hand zu geben. Am 26. September 2013 von 10 bis 15.30 Uhr will das IGD daher in Berlin mit Fachleuten über "Visuelle Werkerführung in Montage, Service und Instandhaltung" diskutieren.
Die Abteilung „Interactive Document Engineering“ des Fraunhofer IGD verbindet die visuellen Fähigkeiten des Menschen mit computerbasierten Technologien, um Wartungstechnikern, Monteuren oder Installateuren visuelle Hilfsmittel auf Basis moderner Visual-Computing-Technologien in die Hand zu geben.
Der Science-meets-Business-Workshop "Go-Visual" fokussiert sich die auf Möglichkeiten und neuesten Entwicklungen in der visuellen Assistenz in der Produktion. Er diskutiert, wie interaktiver Benutzungsschnittstellen die Wartung komplexer Anlagen und Werkzeuge unterstützten und die Kommunikation innerhalb des Arbeitsprozesses verbessern.
Die Themen: Wie verändern mobile Geräte und wachsende Vernetzung die Arbeit von Wartungstechnikern, Monteuren oder Installateuren in der Produktion? Welche Herausforderungen ergeben sich daraus für Hersteller? Was kann die Forschung leisten, um das volle Potenzial der visuellen Assistenz in der Produktion auszuschöpfen?
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!