Erlebt eLearning eine Renaissance an den Hochschulen?
Berlin, September 2013 - Open Educational Resources, MOOCs, Mobile Learning, Social Media - erlebt das eLearning eine erneute Renaissance? Wie reagieren die Hochschulen auf die neuen Möglichkeiten und wie verändern die aktuellen Debatten und der verstärkte Einsatz digitaler Medien und Technologien tatsächlich die Lehre, die Hochschulstrategien und die Hochschulpolitik? Diesen Fragen widmet sich die Tagung GML² 2013 im November an der FU Berlin.
Berlin, September 2013 - Open Educational Resources, MOOCs, Mobile Learning, Social Media –
erlebt das eLearning eine erneute Renaissance? Wie reagieren die Hochschulen auf die neuen Möglichkeiten und wie verändern die aktuellen Debatten und der verstärkte Einsatz digitaler Medien und Technologien tatsächlich die Lehre, die Hochschulstrategien und die Hochschulpolitik? Diesen Fragen widmet sich die Tagung GML² 2013 im November an der FU Berlin.
Die GML² 2013 - Tagung findet am 28. und 29. November 2013 an der Freien Universität Berlin statt. Das Programm zur Tagung wird in Kürze veröffentlicht.
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!