Welche Lernformate wünschen sich Kinder?
Hamburg,Februar 2014 - Die Lernmotivation von Schülern nimmt mit zunehmendem Alter stetig ab. Wie Schüler besser lernen und sich nachhaltig und mit Freude Wissen aneignen, rückt deshalb immer stärker in den Fokus der Motivations- und Lernforschung. Jetzt veröffentlichte der Lernspezialist scoyo in dem Whitepaper "Lernmotivation steigern" eine praktische Zusammenfassung aktueller Erkenntnisse.
In der 24seitigen Übersicht beleuchtet Daniel Bialecki, Geschäftsführer bei scoyo, vor allem den Lernalltag: Welche Lernformate wünschen sich Kinder? Wie fördern Lehrer bereits heute mit neuen Unterrichtsideen die Lernmotivation der Kinder? Was fordern Experten wie die Lernforscher John Hattie und Elsbeth Stern, der Familientherapeut Jesper Juul oder der Neurobiologe Martin Korte von den Schulen?
Vom 6. bis zum 8. Mai trifft sich die E-Learning Community in Karlsruhe: Auf der bedeutendsten europäischen Fachmesse mit Kongress zu digitaler Bildung präsentieren rund 400 internationale Ausstellende und mehr als 600 Speaker die Zukunftstrends der Bildung – neue Tools, AR/VR-Lernerlebnisse, KI-Lösungen und mehr. Seid dabei!