Junges Forum für Medien & Hochschulentwicklung
Dresden, Mai 2014 - Am 13. und 14.06.14 findet in Dresden das "Junge Forum für Medien und Hochschulentwicklung" statt. Die Nachwuchstagung richtet sich an Studierende, Promovierende, Post-Docs und Praktiker der Fachgebiete rings um Hochschulentwicklung, Mediendidaktik und Medienpädagogik. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft der Fachgesellschaften DGHD, GMW, DGfE und GI - Fachgruppe eLearning.
Unter dem diesjährigen Motto "Trendy, hip & cool: Auf dem Weg zu einer innovativen Hochschule" sollen Trends in der Hochschuldidaktik und im eLearning in den Fokus rücken und kritisch diskutiert werden. Dabei wird die Bedeutung von Bildungsinnovationen, welche insbesondere durch Programme wie der "Qualitätspakt Lehre" auf den Weg gebracht werden, für Lehre und Forschung an Hochschulen beleuchtet und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung gemeinsam diskutiert.
Die eingeladenen Hochschullehrer Univ.-Prof. Dr. Baumgartner und Prof. Dr. Krajewski werden über verschiedene Fragen digitaler Wissenschaft sowie Chancen und Hürden bildungswissenschaftlicher Nachwuchsforschung referieren. Darüber hinaus werden Christina Schwalbe und Ralf Appelt in einer weiteren Keynote über Bildungsinnovationen im Arbeitsalltag zwischen Wissenschaft und Praxis sprechen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!