Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken
Zürich, Juli 2014 - Die 22. Jahrestagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft #GMW14 mit dem Titel "Lernräume gestalten - Bildungskontexte vielfältig denken" vom 1. bis 4. September 2014 an der PH Zürich lädt dazu ein, das Thema "Lernräume" aus unterschiedlichen Perspektiven zu diskutieren. Die darin enthaltenen Begriffe "Lernen", "Räume" und "Gestaltung" eröffnen vielschichtige Lesarten und Verbindungen. Der Begriff "Lernräume" rückt die didaktische Gestaltung der Orte und Umgebungen des Lernens in den Mittelpunkt, mit denen sich Lernende und Lehrende gemeinsam auseinandersetzen.
Auf der Tagung werden State-of-the-Art-Themen aus dem Bereich Medien in der Wissenschaft behandelt sowie aktuelle Zustände und Bedarfe von Bildungseinrichtungen präsentiert und diskutiert. Für Teilneh-mende ist dies eine einzigartige Gelegenheit zur Netzwerkbildung, des Austausches und vor allem des Zugangs zu neuen Anwendungsfeldern.
Die Tagung richtet sich an eLearning-Expertinnen und Experten sowie an EntscheidungsträgerInnen der Hochschulfelder aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und bietet Fachbeiträge aus den Disziplinen Medien- und Hochschuldidaktik, digitale Infrastrukturen, aber auch aus der Informatik oder der Schulpolitik. Die Teilnehmenden sind vorrangig Lehrpersonen, IT-EntscheiderInnen und BildungspraktikerInnen und -forschende.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!