Innerbetriebliches Gesundheitskonzept bei der Gothaer
Stuttgart, Februar 2015 - Die Gothaer Finanzholding AG unterstützt die Gesundheit und das Wohlbefinden ihrer Mitarbeiter schon seit längerem durch ein innerbetriebliches Gesundheitskonzept. Seit 2014 bietet der Versicherungsdienstleister auch Module des Lernprogramms HealthCare plus der Know How! AG ein. Ziel ist es, Mitarbeitern und Führungskräften die Möglichkeit zu geben, Alltagsbelastungen selbst zu erkennen und diesen aktiv entgegenzuwirken.
Gestresste und überlastete Mitarbeiter verlieren auf Dauer den Spaß an der Arbeit. Daher gilt hier: Vorsorge ist besser als Nachsorge. Bei der Gothaer Finanzholding AG wird das bereits umgesetzt. Die Lernprogramme ergänzen Seminare, die die Gothaer ihren Beschäftigten bereits seit einigen Jahren zu den Themen "Lebensbalance" und "Gesunde Führung" anbietet.
Die Entscheidung für das Online-Lernprogramm HealthCare plus der Know How! AG liefert einen wichtigen Baustein für ein ganzheitliches Gesamtkonzept.
Die Mitarbeiter können einen individuellen Lernpfad begehen und dabei ihre Schwerpunkte selbst wählen. In unterschiedlichen Kapiteln lernen Mitarbeiter, einen Ausgleich zum Arbeitsalltag zu schaffen und die eigene Gesundheit zu fördern. Für Führungskräfte gibt es spezielle Module mit Impulsen, wie sie Widerstandskraft und gesundes Verhalten ihrer Mitarbeiter fördern und ihre eigene Gesundheit im Fokus behalten können.
"Das Online-Lernprogramm ist sehr fundiert umgesetzt und eine wichtige Ergänzung für unser ganzheitliches Gesundheitskonzept", so Iris Laimann, Senior-Personalentwicklerin bei der Gothaer Finanzholding AG, deren Maßnahmen bereits mehrfach mit dem Corporate Health Award und mit dem Deutschen Unternehmenspreis Gesundheit ausgezeichnet wurden. "Wir freuen uns, mit den eLearnings aus der HealthCare-Reihe unser bisheriges Gesundheitsmanagement noch weiter verstärken zu können“, sagt Projektleiterin Laimann.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!