Studie: Mobile Learning in Aus- und Weiterbildung
Hagen, Dezember 2014 - Vor zehn Jahren hat die FernUniversität in Hagen eine der ersten Studien zu Mobile Learning in Unternehmen durchgeführt. Heute arbeitet sie an einer Neuauflage und bittet um die Teilnahme an einer 15-20 minütigen Umfrage zum aktuellen Stand von Mobile Learning in der Aus- und Weiterbildung von Unternehmen.
Auch wenn in Unternehmen bereits viele Arbeits- und Qualifizierungsprozesse digitalisiert sind, fehlen nach wie vor praxisbasierte Ergebnisse zu Entwicklungstrends, Anwendungsgebieten und Hindernissen im Bereich des mobilen Lernens. Das Ziel dieser Umfrage ist es daher, die Einschätzung von Experten über die Zukunft von mobilen Lernangeboten zu erfragen, um die Weiterentwicklung, Trends und Handlungsbedarfe in diesem technologischen Segment herauszufinden.
Selbstverständlich werden alle Teilnehmer-Daten anonymisiert und nur im Rahmen dieser Forschung verwendet.
Noch bis 12. Dezember 2014 steht der Fragebogen online.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!