Fraunhofer Academy präsentiert "iAcademy"
München, Januar 2015 - Auf der LEARNTEC 2015 stellt das Team der Fraunhofer Academy die weiterentwickelte mobile Lernplattform "iAcademy" vor. ELearning-Interessierte können am Stand B70 iAcademy-Kurse auf dem Tablet selbst ausprobieren und mit der dazugehörigen Editor-Funktion ganz leicht eigene Kurse erstellen.
Nachdem die iAcademy bereits für Tablets (iOS und Android) erfolgreich angeboten wird, stellt die Fraunhofer Academy nun erstmalig den Prototyp des neuen "iAcademy Editors" vor, mit dem sich auch Kurse für Smartphones anfertigen lassen.
Der Clou an der neuen Version, die ab März auf www.iacademy.mobi erhältlich sein wird, ist die automatische Anpassung der Darstellung an das mobile Endgerät. Institutionen, Unternehmen und Privatpersonen können eigene Lerninhalte erstellen und
diese im iAcademy Store gratis oder kostenpfl ichtig anbieten. Je nachdem ob der Benutzer ein Smartphone oder Tablet besitzt, gleicht sich die Ansicht der Lerninhalte automatisch dem Display an.
Die Kurse der iAcademy sind modular aufgebaut, das Wissen wird entlang frei gestaltbarer Lernpfade in überschaubaren Lerneinheiten vermittelt. Multimediale Lerninhalte wie Bild, Ton und Film sorgen ebenso für abwechslungsreiches Lernen wie verschiedene Quiz-Module, mit denen der Wissenstand spielerisch abgefragt werden kann.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!