Adaptive Lernsysteme für personalisiertes Lernen
Paderborn, Januar 2015 - Unternehmen schulen oftmals eine große Zahl von Mitarbeitern mit derselben Weiterbildungsmaßnahme - ungeachtet der individuellen Vorkenntnisse. Adaptive Lernsysteme ermöglichen jedem Mitarbeiter eine Weiterbildung, die seinen spezifischen Bedürfnissen entspricht. Sie berücksichtigen das individuelle Lernverhalten der Nutzer, indem sie ihren aktuellen Wissensstand ermitteln, ihr Tempo erfassen und den Lernprozess entsprechend ausrichten.
Die Magh und Boppert GmbH entwickelt als einer der ersten deutschen eLearning-Anbieter ein adaptives Lernsystem. In Kooperation mit der TU Ilmenau und dem Fraunhofer IDMT überarbeitet sie ihre Lernwelt "Avendoo®" so, dass diese künftig den Lernprozess personalisiert. Mit der Software erstellen Weiterbildungsverantwortliche Lernbausteine mit Schulungsinhalten und fügen sie zu einem Lernpfad zusammen, den die Mitarbeiter zukünftig in einer individuellen Reihenfolge durchlaufen.
Hat ein Nutzer beispielsweise bereits an einer Schulung teilgenommen, entfernt die Software automatisch die Bausteine, die sich mit diesen Schulungsinhalten beschäftigen. Beantwortet der Mitarbeiter in einem Test viele Fragen falsch oder stellt das System fest, dass er für die Beantwortung einzelner Fragen überdurchschnittlich lange braucht, fügt es Bausteine zum Pfad hinzu, die das entsprechende Wissen wiederholen. Auf diese Weise verhindert die Software, dass die Lerninhalte die Nutzer über- oder unterfordern. Ende 2015 soll die Adaptivität in die bestehende Lernwelt integriert werden.
Besucher der LEARNTEC erfahren am Stand E21 alles über den aktuellen Stand, die bisherigen Herausforderungen und sehen erste Screenshots.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!