Lernerinnerungen für Wissen im Langzeitgedächtnis
Dortmund, Januar 2015 - Damit die Teilnehmer einer Weiterbildungsmaßnahme das neu Gelernte im Langzeitgedächtnis speichern, müssen sie es regelmäßig wiederholen und mit ihrem Vorwissen vernetzen. Dafür eignen sich Mobile Learning-Anwendungen mit kleinen Lerneinheiten, welche die Nutzer zwischendurch auf ihrem Smartphone oder Tablet-PC bearbeiten.
Auf der LEARNTEC stellt die Mindsetter AG eine Softwarelösung vor, mit der Unternehmen, Trainer und Autoren ihren Schulungsteilnehmern interaktive Lernerinnerungen schicken können. Dafür legen sie auf einer Online-Plattform sogenannte Mindtrigger an, indem sie jeden Lerninhalt auf seine Kernbotschaft reduzieren und um Bilder, Videos, Audiodateien oder
Links sowie Aufgabenstellungen ergänzen.
Die Software versendet die Mindtrigger regelmäßig per eMail an einzelne Teilnehmer oder ganze Gruppen. Die Empfänger wiederholen auf ihrem mobilen Endgerät die Inhalte und stellen anhand von reflektierenden Fragen den Praxisbezug her.
Mit einer Nachverfolgungsfunktion kann der Sender überprüfen, ob die Empfänger die Aufgaben erfolgreich gelöst haben. An Stand B80 können Interessierte das "eMindsetting" ausprobieren und mehr über den didaktischen Ansatz und das Leistungsangebot von Mindsetter erfahren.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!