Mobile Learning Day 4.0 am 5. November 2015
Hagen, September 2015 - Mobile Learning ist längst nicht mehr nur das gefeierte Ideal zur Lösung aller Bildungsprobleme. Stattdessen ist es zu einem festen Bestandteil im Kanon der Angebote von Qualifizierungsprozessen geworden. Dem trägt der "Mobile Learning Day 4.0" am 5. November 2015 an der FernUni Hagen Rechnung.
Bei der Entwicklung mobiler Lernangebote werden nicht nur die Anforderungen zur Darstellung auf Endgeräten mitgedacht, sondern es werden Szenarien konzipiert, die neue Lernkontexte erschließen lassen sowie Lernorte und –inhalte verknüpfen. Erst jetzt sind wir langsam so weit technologisch und didaktisch, die viel gelobten Potentiale der Zeit- und Ortsunabhängigkeit in ihrer Gänze zu nutzen.
Diese Entwicklungen werden auf dem Mobile Learning Day 4.0 in diesem Jahr wieder in spannenden Präsentationen und Diskussionen eruiert. Es geht um Social Augmented Learning, Entgrenzung akademischen Lernens, Erfolge und Misserfolge mit mobilem Lernen sowie Akzeptanz und Integration technologischer Veränderungen.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!