Steelcase auf dem Weg zur "Learning Organisation"
Aachen, August 2015 - Für Steelcase, einem führenden Hersteller von innovativen Raumlösungen und Arbeitsplatzexperten, hat inside einen effizienten Medienmix zur Qualifizierung von Vertriebs- und Fachhandelsmitarbeitern realisiert. In nur drei Wochen nach Auftragserteilung konnten die ersten virtuellen Lernräume zielgruppenspezifisch strukturiert in Grundlagenwissen, produktbezogenes Wissen und Spin-Selling-Trainings zur Verfügung gestellt werden.
Über die virtuellen Lernräume greifen die Mitarbeiter auf verschiedene Selbstlernmedien zu: Beispielsweise auf interaktive Lernkarten, mit denen ihnen anschaulich und kompakt in kleinen "Lernhappen" am Arbeitsplatz Grundlagen- und Faktenwissen vermittelt werden.
Zusätzlich wurde ein szenariobasiertes Training realisiert, in dem sehr authentisch und praxisnah der Aufbau eines Kundengesprächs simuliert und von den Mitarbeitern trainiert werden kann. Die Lernenden erhalten dabei direktes Feedback zum Gesprächsverlauf und eine Empfehlung, was sie in künftigen Gesprächen verbessern könnten. Darüber hinaus gibt es eine Lernerfolgskontrolle. Die Lösung verfügt über ein Responsive Design und ist mit mobilen Endgeräten (Tablets) kompatibel. Sie wurde zudem in englischer Sprache realisiert und kann weltweit eingesetzt werden.
"Wir haben mit inside einen erfahrenen Dienstleister gefunden, der für uns eine praxisorientierte, kurzweilige und sehr motivierende Lösung realisiert hat. Auf unserem Weg zu einer 'Learning Organisation' ist es für uns wichtig, hier neue Wege zu gehen, beispielsweise Lernen am Arbeitsplatz mit mobilen Endgeräten zu ermöglichen. Beides ist mit der inside Lösung optimal gelungen", erklärt die Projektverantwortliche bei Steelcase.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!