Lernen 2.0: Die (neue) Rolle der Führungskräfte
Freiburg i.Br., August 2015 - CrossKnowledge und die Haufe Akademie laden Personalentwickler und L&D-Verantwortliche am 29. September 2015 um 14 Uhr zu einem kostenfreien Webinar ein. Dr. Jochen Robes, Learning-Experte diskutiert in diesem Webinar folgende Themen: Lernen 2.0 ist wesentlich informelles und selbstorganisiertes Lernen, ist Lernen in sozialen Netzwerken, aber vor allem Lernen im Arbeitsprozess. Daher kann es nur gelingen, wenn es begleitet wird durch eine entsprechende Kultur der Zusammenarbeit, Kommunikation und Führung.
Das Stichwort Management 2.0 bringt diese Anforderungen zusammen - es bedeutet offene Führung, Zulassen von Selbststeuerung und Selbstorganisation und die Aufgabe klassischer Formen der Kontrolle. Dr. Jochen Robes, Berater mit den Schwerpunkten HR/Corporate Learning, eLearning, Knowledge Management, Social Media und MOOCs, gibt Ihnen einen Überblick über die Anforderungen an eine Führungskraft 2.0, stellt Verbindungen zwischen Führungs- und Lernprozessen her und diskutiert, wie Unternehmen sich diesem Wandel stellen.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.