Zur Einführung des 70:20:10 Lernmodells
München, September 2015 - Das 70:20:10 Lernmodell existriert bereits sein Anfang der 90iger Jahre. Heute hat es in der Arbeitswelt an Relevanz nicht verloren. Im Gegenteil. Daher bietet Saba hierzu am 30. September um 13 Uhr mit Charles Jennings ein Webinar in englischer Sprache an.
Mitarbeiter wünschen sich, Neues zu lernen, gezielt durch Lernprogramme gefördert zu werden und sich im Berufsleben weiter erfolgreich zu entwicklen. Das 70:20:10 Lernmodell hilft, Mitarbeiter besser und rechtzeitig in Unternehmensplanungen miteinzubinden und so ihre Leistungsfähigkeit und Performance zu fördern.
Das Hinderniss zu 70:20:10 lag in der Vergangenheit oft bei der entsprechenden Technologie. Neue Lern-Lösungen, die den sozialen, mobilen und kolloborativen Austausch der Mitarbeiter fördern, bieten heute die Basis für den erfolgreichen Einsatz des 70:20:10 Lernmodells im Arbeitsalltag.
In dem englischen Webinar wird Charles Jennings einen praktischen Ansatz präsentieren, um das 70:20:10 Lernmodell im Unternehmen einzuführen.
Dieses Webinar ist das erste von drei Webinaren zu dem Thema. Das zweite Webinar am 21. Oktober um 13 Uhr konzentriert sich auf die Themen: Technologie, Tools und Prozesse. Das dritte Webinar ist auf den 11. November um 13 Uhr terminiert und fokussiert sich auf die Erstellung eines Business Cases für 70:20:10.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!