Learning Analytics: Messen, aufdecken, vorhersehen
Frankfurt a.M., Oktober 2015 -Die 6. Auflage der HERBSTIMPULSE findet am 05. November 2015 ins Gästehaus der Goethe-Universität Frankfurt statt. Die Gemeinschaftsveranstaltung von studiumdigitale, der zentralen eLearning-Einrichtung der Goethe-Universität Frankfurt, und der eLearning-Agentur Canudo GmbH will folgendes Trendthema im digitalen Lernen diskutieren: "Learning Analytics: Messen, aufdecken, vorhersehen - neue Wege zu besserem Lehren und Lernen?"
"
Prof‘in. Dr. Margarita Elkina von der der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin stellt dazu Erfahrungen und Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt LeMo vor.
Kai Niethammer von der QUIAGEN AG berichtet von der Überführung nachhaltiger Evaluationsmaßnahmen in Präsenzveranstaltungen zum Learning Analytics Einsatz in digitalen Lernumgebungen.
Im Laufe der Veranstaltung sollen Entwicklungen und Ergebnisse aus Forschung und Praxis zu folgenden Fragen betrachtet werden:
1. Wie finden Datenmodell und Didaktik zueinander?
2. Welche Chancen und Risiken bestehen für Lehrende und Lernende im Educational Data Mining?
3. Wie entwickelt man aussagekräftige und dennoch leicht einsetzbare Analysemöglichkeiten?
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!