Die Agenda für Speexx Exchange 2015
München, Oktober 2015 - Speexx, ein führender Anbieter von Online- und mobilem Sprachentraining hat jetzt die komplette Agenda für die diesjährige HR- und Talent-Management-Konferenz Speexx Exchange bekanntgegeben. Das ganztägige Event bringt am 2. Dezember 2015 Meinungsführer und Experten der Branche zusammen und gibt den Startschuss für die Online Educa in Berlin.
In diesem Jahr bietet Speexx Exchange eines der spannendsten Programme in der Geschichte der Veranstaltung. Führende Unternehmen und Organisationen präsentieren ihre Erfolgsprojekte, Fallstudien, und Forschungsergebnisse – Gaumenfreuden aus der Küche des Hotels InterContinental und eine kurzweilige Crowdsourcing-Aktivität runden das Programm ab. Folgende Themen werden im Rahmen der Veranstaltung diskutiert:
Beyond the Frame: The Bigger Picture of L&D in Business
Laura Overton, Managing Director, Towards Maturity
5 Strategies to Maximize the Talent within your Organization
Victoria Bethlehem, SVP Global Talent Management, Adecco
70/20/10 Model & Collaborative Approaches
Yves Boudib, Learning and Development Manager, LG Electronics
The Evolution of an Established e-Learning Environment
Peter Fox, Global Head of the Online Academy, Credit Suisse
Stay close to the Business – Building a Successful Competency Model for Qualified Personnel Selection'
Sina Bader, Learning & Development Manager, Linde MH
A New Blend for Developing Great Leaders
Nicole Smit, Head of HR, European Climate Foundation und Filip Moriau, Gründer und MD, AGILON
"Wir veranstalten Speexx Exchange schon zum fünften Mal und das Event wächst von Jahr zu Jah", erklärt Armin Hopp, Gründer und Vorstand von Speexx. "Ich bin gespannt auf die neuen Trends und Herausforderungen, die wir diskutieren werden und auf die praktischen Lösungen, mit denen unsere Teilnehmer an ihren Arbeitsplatz zurückkehren."
Weitere Speexx Exchange Events finden am 5. November in Paris und am 3. Dezember in Shanghai statt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!