"eLearning in der Berufsbildung Gesundheit"
Bern, Dezember 2005 - Das Ausbildungszentrum Insel (AZI) entstand Anfang der 90er Jahre. Es umfasst dreizehn Aus- und Weiterbildungen in Gesundheitsberufen mit rund 1100 Lernenden und ist ein teilautonomer Bereich des Inselspitals Bern. Seine Fachpublikationen stellen überregionale eLearning-Überlegungen und -Erfahrungen in den Mittelpunkt.
Dieser Tage erschien am AZI die Broschüre "eLearning in der Berufsbildung Gesundheit". Der Inhalt bietet einen interessanten Querschnitt aktueller eLearning-Themen, u.a. gibt es Antwort auf die Frage: Welche Chancen und Grenzen bietet eLearning in der Berufsbildung der Gesundheitsberufe?
Fallbeispiele zur Gestaltungsmöglichkeit von eLearning-Drehbüchern und Erfahrungswerte zur Frage "Hält die Technik was eLearning verspricht?" ergänzen die 40 seitige Broschüre, in der Informatiker, Berufsschullehrer, Hebammen und Lerntechnologie-Experten zu Wort kommen.
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.