Kontextsensitive Online-Hilfe
Berlin, Januar 2006 - Die datango AG präsentiert auf der LEARNTEC den neuen Release ihres Autoren- und Dokumentationstools. Die Version 6.1. der datango knowledge suite kann mit einigen Überraschungen aufwarten. Weiterentwickelt wurden insbesondere der Navigationsmodus und die Objekterkennung.
So kann mit Hilfe des Navigationsmodus die kontextsensitive Anwendungssteuerung in Zukunft auch für Windows-Applikationen verwendet werden. War dieses Feature der Online-Hilfe im Echtsystem bisher auf Web-Applikationen beschränkt, unterstützt datango mit dieser Funktion nun die Anwender auf allen Client-Systemen.
Auch die Erkennung von Objekten konnte verbessert werden. Die bisher rein grafische Methode der Erkennung wurde um Schnittstellen wie MSAA (Microsoft Accessibility API) oder SAPScript im Falle von SAP R/3 erweitert.
Weitere neue Features dienen unter anderem der Erhöhung des Komforts in der Verwaltung von Gruppen und Projekten sowie der Erhöhung des Komforts bei der automatischen Übersetzung sowie beim automatischen Versionsupgrading (Rerecording). Darüber hinaus wurden die Möglichkeiten der Dokumentation durch die Option eines HTML Outputs erweitert.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!