Vorstoß in die Direktvermarktung
Halblech/Frankfurt am Main, Februar 2006 - e/t/s didactic media und efiport gaben auf der LEARNTEC 2006 den Startschuss für "Contentbroker online", die gemeinsame Online-Bibliothek für Web Based Trainings (WBTs). Künftig können hier sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen Online-Kurse direkt buchen und durchführen.
Hierbei hat der Kunde die Auswahl über 500 WBTs beider Unternehmen zu den unterschiedlichsten Themen - von Sprachen und IT über Management bis hin zu Rechts- und Finanzthemen.
"Mit der gemeinsamen Online-Bibliothek können wir nun unsere Inhalte noch mehr Zielgruppen zugänglich machen und auch bei der Vermarktung Synergien nutzen", so Bernhard Karrasch, Geschäftsführender Gesellschafter der e/t/s didactic media. "Das ausschließlich auf Selbstlernen ausgerichtete Angebot wendet sich an Personen, die keine langen Kurse belegen möchten, sondern sich einfach zu Einzelthemen fit machen wollen."
Abgerechnet via Electronic Cash werden die acht bis zehnstündigen Lerneinheiten ca. 45 Euro kosten. Frei geschaltet wird die Bibliothek am 15. März. "Mit Contentbroker online haben wir eine Plattform geschaffen, um unseren Content auch direkt zu vermarkten - eine Möglichkeit, die uns beiden bislang gefehlt hat-œ, so Uwe Brobeil, Vorstand der Frankfurter efiport AG.
Die technische Basis von "Contentbroker online" und die Funktionalitäten zur Durchführung der Kurse setzen sich aus Standardsystem-Komponenten der beiden Partner zusammen. Neben der technologischen und inhaltlichen Partnerschaft im Rahmen von "Contentbroker online" wird efiport mit dem Autoren- und Content-Management-Tool "CFW CourseFactoryWeb" die umfangreichen Inhalte des Bankakademie-Verlages zu WBTs aufbereiten.
Daneben bringt e/t/s didactic media die Content-Suche und die Berechtigungsverwaltung in das gemeinsame System ein, während efiport den Online-Buchungsprozess und das Systemhosting bereitstellt.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!