Preisgeld: 100.000 Euro
Tübingen, März 2006 - Schnell sein muss, wer sich noch um den MEDIDA-PRIX 2006 bewerben will. In der siebten Ausschreibungs-Runde können sich Projekte in den Kategorien "Digitale Medien in der Hochschullehre" und "Hochschulentwicklung mit digitalen Medien" bis 31. März 2006 bewerben.
Zu beschreibende Aktivitäten müssen einen besonderen Beitrag zur Qualitätssicherung und zur nachhaltigen Verankerung digitaler Medien in der Hochschullehre und Hochschulentwicklung leisten. Dabei kommen sowohl Neuentwicklungen, der didaktisch innovative Einsatz bereits bestehender Produkte als auch strategisch angelegte Konzepte zur Integration digitaler Medien in die Hochschullehre in Frage.
Beispiele und Anregungen können in der Projektdatenbank aller Einreichungen der vergangenen Ausschreibungsrunden abgerufen werden. Im Vordergrund steht nicht das Medienprodukt, sondern die didaktisch motivierte Lehr- und Lernumgebung bzw. der Hochschul-Entwicklungsprozess.
Die Gewinner werden in einem mehrstufigen Auswahlprozess ermittelt. Die Preisverleihung erfolgt am 21.09.06 im Rahmen der europäischen Fachtagung der Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft an der ETH und Universität Zürich.
Das Preisgeld beträgt 100.000 Euro. Teilnahmeberechtigt sind alle Studierenden, MitarbeiterInnen, HochschullehrerInnen von Universitäten, Hoch- und Fachhochschulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!