Cocoon Technologies stellt Studio Version 2.5 vor
Wien, Juli 2006 - Mit der neuen Version 2.5 seines Learning Content Management-Systems (LCMS) "Studio" hat Cocoon Technologies die Workflow- und Content Management-Funktionalitäten für die kollaborative Erstellung und Wartung von Lernobjekten für Kurse, Tests und Fragenpools optimiert.
Im Bereich eTesting sind Fragenpools nun uneingeschränkt und mit unterschiedlichen Veröffentlichungsfunktionen verwendbar. Mit wenigen Klicks lässt sich ein Assessment, ein Übungspool oder eine harte Prüfungssituation erstellen.
Ebenfalls neu ist das "Immediate Feedback". Diese Funktionserweiterung erlaubt den Kursbenutzern die sofortige Antwortkontrolle. Detaillierteres Feedback wird in Form von Reporting zur Verfügung gestellt. Über das so genannte "Inline Feedback" erfolgt interaktive Hilfestellung für die einzelnen Antwortmöglichkeiten. Der Anwender erhält so mehr didaktische Unterstützung und kann seine eigene Leistung besser beurteilen.
"Cocoon Technologies reagiert mit der neuen Version auf Wünsche der eLearning-Community nach mehr Flexibilität und Information für Lernende und Autoren, schnellere Kursentwicklung, attraktivere Zugänge für die Anwender und ermöglicht damit die Reduktion von Projektimplementierungskosten und den Abbau von Präsenzzeiten", so Marketing-Manager Robert Aubell.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!