Lernende begleiten und Lernprozesse gestalten
Bielefeld, August 2006 - Die moderne Arbeitswelt verlangt ständiges Um- und Weiterlernen. Bereits in Schule und Ausbildung müssen Lehrkräfte und Ausbilder daher selbst umlernen und die individuellen Lernprozesse des Einzelnen in den Mittelpunkt stellen: Der neue Ausbilder wird zum Lernprozessbegleiter. Das neue Handbuch "Lern(prozess)begleitung in der Ausbildung" stellt die neuen Anforderungen und Lernkonzepte vor, mit denen sich Ausbilder auseinandersetzen müssen.
Das praxisorientierte Handbuch eignet sich für alle, die in beruflichen Zusammenhängen ausbilden. Der Band soll Berufsausbildern Orientierung, praktische Anleitung und Hilfsmittel geben, um ihre neue Rolle als Lernprozessbegleiter realisieren zu können. So ist ein Teil des Buches den neuen Formen des Lernens gewidmet, ein weiterer, der Praxis der Lernbegleitung und ein dritter, einer umfangreichen Materialiensammlung.
"Lern(prozess)begleitung in der Ausbildung", Hans G. Bauer, Michael Brater, Ute Büchele, Angelika Dufter-Weis, Anna Maurus, Claudia Munz, Reihe: Beiträge zu Arbeit - Lernen - Persönlichkeitsentwicklung, Band 3, Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2006, 288 Seiten, 29,90 Euro, ISBN 3-7639-3304-2
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!