Wissensbilanz-Toolbox für KMU
Berlin, August 2006 - Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) bietet eine kostenlose EDV-Anwendung an, die kleine und mittelständische Unternehmen unterstützt, selbstständig das intellektuelle Kapital ihres Unternehmens zu bewerten, um sich so Wettbewerbsvorteile in einer wissensbasierten Wirtschaft zu sichern.
Die "Wissensbilanz-Toolbox" ist eine IT-Lösung, die sich konkret mit dem Thema Wissensbilanzierung beschäftigt und nach der Methode des vom BMWi unterstützten Pilotprojekts "Wissensbilanz - Made in Germany" arbeitet. Sie führt Anwender durch komplexe Prozesse wie die Bewertung einzelner Wissensindikatoren und erklärt in mehreren eLearning-Einheiten die Grundlagen der Wissensbilanzierung.
Anwender führen mit der Toolbox nicht nur einfach Anweisungen aus, sondern können nach dem 'Learning by doing'-Prinzip wichtige Grundpfeiler der Wissensbilanzierung verinnerlichen. Sie lernen Schritt für Schritt die wichtigsten Bestimmungsfaktoren des intellektuellen Kapitals kennen. Die Toolbox kann kostenlos beim BMWi bestellt werden. (E-Mail: buero-p3@bmwi.bund.de, Tel: 03018/615-4171).
Unter www.akwissensbilanz.org/toolbox.htm ist der direkte Download möglich.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!