Mit Moodle an der tele-akademie eigene Kurse umzusetzen
Furtwangen, September 2006 - Die Lernplattform Moodle hält Einzug in die einjährige Weiterbildung zum Experten für Neue Lerntechnologien an der tele-akademie der Hochschule Furtwangen. In der umfangreichen Projektphase erhalten die Teilnehmer ohne Zusatzkosten die Möglichkeit einen eigenen Kurs mit der Open Source Plattform umzusetzen.
Die angehenden Online-Trainer und eLearning Experten können so wertvolle Erfahrungen mit einer der wichtigsten Lernplattformen am Markt sammeln. Anschließend besteht die Möglichkeit den Kurs zu exportieren und auf einem beliebigen Moodle-Server wieder einzusetzen.
"Moodle hat als Open Source Plattform eine große Bedeutung, ist einfach zu bedienen und ermöglicht Online-Trainern schnell und einfach einen eigenen Kurs umzusetzen", begründet die Kursmanagerin an der tele-akademie Karen Markowski die Entscheidung für Moodle.
Der Online-Kurs zum "Experten für neue Lerntechnologien" gehört mit über 780 Teilnehmern in den letzten sieben Jahren zu den erfolgreichsten Online-Weiterbildungen im deutschsprachigen Raum. Die Inhalte der neun-monatigen Weiterbildung umfassen die eigenständige Weiterbildung zum Tele-Tutor, die Inhaltsbereiche Mediendidaktik und Medieninformatik sowie in der zweiten Kurshälfte die Themen Bildungsmanagement, Medienpädagogik und Projektmanagement.
Der nächste Durchgang startet am 9. Oktober 2006 und dauert bis 30.06.2007.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!