Handbuch für Trainer: "Moodle eLearning Course Development"
München, September 2006 - Nachdem die Anwendung von Moodle im eLearning immer weitere Kreise zieht, erscheint zunehmend auch mehr Literatur zum Thema. William Rice gibt (in englischer Sprache) einen kompakten Überblick über den Einsatz des Lernmanagementsystems moodle.
Nach einer kurzen Übersicht erläutert Rice die Installation, den Aufbau des Systems und der Kursseite. In mehreren Schritten führt er die Leser zur Bereitstelung statischer Inhalte (Dateien, Webseiten,...) und dynamischer Inhalte (Foren, Aufgaben, Tests,...) innerhalb des Kursraums.
An vielen Stellen gibt Rice kleine praktische Tipps für den Alltag, die zum Teil noch nicht an anderer Stelle veröffentlicht sind. Das Buch eignet sich besonders für alle, die kleine moodle Installationen betreiben und selber gleichermaßen Systemadministrator und Trainer sind. Der Autor nennt Funktionen, die nur Administratoren zur Verfügung stehen häufig in einem Atemzug mit Funktionenn, die für Trainer und Dozenten gedacht sind.
Das Buch ist durchgängig in leicht verständlichem Englisch geschrieben und verzichtet auf IT-technische Details. Daher ist es auch für Leser mit wenig EDV-Vorkenntnissen durchaus geeignet. Immer wieder gibt der Autor Hinweise auf den pädagogischen Nutzen einzelner Funktionen.
"Moodle eLearning Course Development" von William Rice, Taschenbuch, 256 Seiten, Verlag: Packt Publishing (2006), Englisch, ISBN: 1904811299.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!