Wikis in Unternehmen erfolgreich einführen
Schenefeld, Oktober 2006 - Informellen Lernprozessen wird eine wachsende Bedeutung in der Weiterbildung zugeschrieben. Doch bisher sind nur wenige praktische Erfahrungen gesammelt worden. Kunden und Interessierte erfahren mehr am 23.11.2006 ins Gästehaus der Universität Frankfurt.
Um Unternehmen beim Aufbau von Wikis zu unterstützen, die über das reine Wissensmanagement hinaus gehen, veranstalten Nitor GmbH und PONTON-LAB GmbH einen gemeinsamen Workshop.
Die Veranstaltung vermittelt einen praxisnahen Überblick über die wesentlichen Fragestellungen auf dem Weg zur erfolgreichen Einführung eines Unternehmens-Wikis. Anhand des Beispiels der Deutschen Werkstätten Hellerau werden die einzelnen Schritte dieses Prozesses dargestellt. Daneben stehen den Teilnehmern ausreichend Zeit und Raum für die praktische Erprobung einer Wiki-Plattform zur Verfügung. Hiermit soll der informelle Austausch der Teilnehmer untereinander - auch über den Workshop hinaus - angeregt werden.
Der Workshop beginnt um 12.30 Uhr im Gästehaus der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt in der Frauenlobstraße 1 mit einem Snack und endet um 17.00 Uhr. Für die Teilnahme wird ein Kostenbeitrag in Höhe von € 50,00 berechnet.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!