eLearning und eGovernment
Bochum, Oktober 2006 - Das Informationsbüro d-NRW bietet am 9. November 2006 einen Workshop zur Frage "Kann eLearning die Verbreitung von eGovernment unterstützen?" ab 12.30 Uhr in der Rohrmeisterei Schwerte an.
Die Arbeitsprozesse in der Öffentlichen Verwaltung sind derzeit einem starken Wandel unterzogen. Für die Personalverantwortlichen und für die Mitarbeiter gilt es, neue Strategien der Personalentwicklung, der Weiterbildung und der Organisation zu entwickeln. ELearning wird in diesem
Zusammenhang ein erhebliches Lösungspotenzial zugeschrieben.
Eine Studie im Auftrag des Informationsbüro d-NRW geht dieser Frage nach. Die Ergebnisse der Studie "ELearning-Potenziale im eGovernment in NRW" werden am 9. November in Schwerte vorgestellt.
Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an die Verwaltungsspitzen und Vertreter der Fach- und
Organisationsabteilungen, Personalvertreter in Verwaltungen sowie eLearning-Anbieter.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!