Ab sofort: Überblick in fünf Minuten
Uttwill, November 2006 - Fünf Jahre nach der Firmengründung hat die 5mo Group AG, Uttwil (CH), einen strategischen Relaunch vollzogen. Das Fundament des Unternehmens bildet nach wie vor die eigenentwickelte 5mo-Methode, die sich in ihrer Interaktivität, Transparenz und Nachhaltigkeit von anderen Angeboten des eLearning-Marktes deutlich unterscheidet.
Die 5mo-Methode ist die unverzichtbare Grundlage für drei Geschäftsfelder, die in den vergangenen fünf Jahren in Gesprächen und Projekten mit 5mo-Kunden und Partnern entstanden und sich an Unternehmen und Organisationen mit unterschiedlichen Kommunikations- und Qualifizierungslösungen richten.
Geschäftsfeld I: Qualifizierung von Managern und Mitarbeitern mit Standardthemen, wie Verkaufsmotivation, Selbstmanagement und verbale Kommunikation.
Dafür hält 5mo auf ihrer eigenen Plattform selbstproduzierte WBTs nach der 5mo-Methode bereit, die auch in Kombination mit den jeweiligen Trainern als Blended Learning Lösungen gebucht werden können. Alle WBTs sind von WebKollegNRW zertifiziert. Das Verkaufstraining wurde überdies in dem kürzlich erschienenen PraxisCHECK dieses Dienstes zum Testsieger erklärt.
Geschäftsfeld II: Qualifizierung von Managern und Mitarbeitern mit spezifischen Themen der Auftraggeber von 5mo.
In diesen Fällen erstellt das 5mo-Content-Team gemeinsam mit dem Auftraggeber Konzepte und Drehbücher für WBTs nach der 5mo-Methode, produziert diese mit der PowerTrainer®Technologie ihres Kooperationspartners Dynamic Media eLearning GmbH, Graz; und stellt sie entweder auf ihre eigene Plattform oder auf die des Auftraggebers ein.
Geschäftsfeld III: Konzeptionelle und strategische Beratung und Umsetzung bei Veränderungsprozessen in Unternehmen und Organisationen.
Auf der Grundlage der 5mo-Methode konzipiert und produziert das 5mo-Team prozessbegleitende Module, die die Kommunikationsinhalte des Prozesses in die Fläche tragen, den Prozessverlauf transparent und interaktiv machen, und auf diese Weise zur überprüfbaren Nachhaltigkeit führen (kybernetische Prozessbegleitung).
Auf der LEARNTEC präsentieren rund 400 Unternehmen ihre Innovationen: Nahezu alle Anbieter sind auf der Fachmesse vertreten. Ob für den Mittelstand oder Global Player, für E-Learning-Einsteiger oder echte Experten – nicht nur klassische E-Learning-Tools, LMS oder LXS sind auf der LEARNTEC zu finden. Auch Megatrends wie Künstliche Intelligenz oder das Metaverse können ausprobiert und erlebt werden.