Der Überblick: "eLearning in Deutschland"
München, November 2006 - Eine Momentaufnahme der aktuellen eLearning-Verbreitung in Deutschland stellen Prof. Dr. Peter A. Henning, Professor für Informatik an der Hochschule Karlsruhe, und Prof. Dr.-Ing. Helmut Hoyer, Rektor der Fernuniversität Hagen, mit ihrem Band "eLearning in Deutschland" vor.
Die Anwendung elektronischer Lehr- und Lernmethoden hat in jüngster Zeit einen enormen Aufschwung genommen. Mittlerweile gilt der deutschsprachige Raum als zweitgrößter europäischer eLearning-Markt. In den Unternehmen der privaten Wirtschaft setzt sich eLearning für die Aus- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen ebenso durch, wie im öffentlichen Dienst. Auch Schulen und Hochschulen sind tagiert und stehen teilweise vor einem Paradigmenwechsel mit erheblichen Umwälzungen.
Das Buch schildert den aktuellen Stand der Entwicklung in allen Teilbereichen anhand strategischer Überlegungen, konkreter Projektbeispiele und realisierter innovativer Fortbildungskonzepte. Der informative Band wird seinem Auftrag einen Überblick zu schaffen, ausgezeichnet gerecht.
"eLearning in Deutschland", Peter A. Henning, Helmut Hoyer, broschiert, uni-edition Berlin, 2006, ISBN 3-937151-49-4, 250 Seiten, 24,90 Euro
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!