New Learning - die nächsten Schritte zum Erfolg
Bern, Februar 2007 - Erstmals findet am 5. März 2007 in Bern das Education Forum unter dem Titel "New Learning - die nächsten Schritte zum Erfolg" statt. Die Veranstaltung thematisiert den Stand der Informationsgesellschaft u.a. im Schweizer Aus- und Weiterbildungswesen.
Informations- und Kommunikationstechnologien sind eine Schlüsselkompetenz der modernen Informationsgesellschaft. Im Schweizer Aus- und Weiterbildungswesen, im Lehr- und Lernbetrieb sind sie - nach Ansicht der Veranstalter - noch ungenügend etabliert. Im internationalen Vergleich droht hier - ähnlich wie beim eGovernment - ein Rückfall ins Mittelmass.
Mehrwert durch Integration
Wie lassen sich Informations- und Kommunikationstechnologien (ICT) im Bildungswesen und in 'lernenden Organisationen' konsequent umsetzen - welche Wege führen vom Hype zur realen Anwendung? Wie können ICT auch Bildungsmanagement und -administration bestmöglich unterstützen? Wie gelingt es der Schweiz, mit New Learning ihre Wettbewerbsfähigkeit zu stärken? Mit welchen Argumenten, Konzepten und Entwicklungen schafft sie den Quantensprung nach vorn? Wer sind die Treiber und Macher? Welches sind hinsichtlich Didaktik, Effizienz, Innovation und Umsetzung die Erfolg versprechenden eLearning-Modelle? Wie lässt sich im fast unüberschaubaren Dschungel neuer Technologien die Spreu vom Weizen trennen? Auf welche Methoden und Technologien soll man setzen, auf welche nicht?
Die Plenumsreferate des Education Forums im Rahmen der Telematiktage Bern 2007 geben Antwort auf diese Fragen und aktuellen Herausforderungen. Die Solutions-Präsentationen vom Nachmittag zeigen wegweisende und erprobte Lösungen auf. Anbieter, Problemlöser und Anwender legen Erfahrungsberichte vor und sprechen über Erwartungen, Hemmnisse und den realisierten Nutzen.
Angesprochen werden mit der Veranstaltung Entscheidungsträger, Bildungspolitiker, Manager, Verwalter und Lehrkräfte aller Stufen des Schweizer Bildungswesens, sowie Ausbildungsverantwortliche aus Wirtschaft, Verwaltung und Healthcare.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!