Die neue Generation eines Hochschulmanagement-Systems
Hannover, Dezember 2006 - Auf einem Kick-Off-Workshop stellte die HIS Hochschul-Informations-System GmbH über 100 Hochschulvertretern ihr Konzept für die neue Generation eines Hochschulmanagement-Systems vor. Zentrales Stichwort der künftigen Software-Generation "HIS:InOne" ist die Integration -Integration der Funktionalität, Integration des Datenmodells und Integration der Oberflächen.
Mit der neuen Software-Generation "HIS:InOne", einem integrierten, webbasierten und nach neuesten Maßstäben mit Open Source-Technologien entwickelten Softwaresystem stellt sich HIS den Anforderungen eines modernen Hochschulmanagements. Damit geht das Softwarehaus der Hochschulverwaltungen den mit der aktuellen QIS-Familie und der HIS-Komponente LSF eingeschlagenen Weg einer serviceorientierten, webbasierten Basisarchitektur konsequent weiter. Plattformunabhängigkeit, offene Schnittstellen, ein hoher Sicherheitsstandard sowie weiter verbesserte Robustheit und Usability werden weitere Charakteristika sein, die "HIS:InOne" auszeichnen.
Die über 220 Hochschulen in Deutschland, an denen die aktuelle HIS-Software im Einsatz ist, soll mit "HIS:InOne" noch besser und umfassender für aktuelle und künftige Herausforderungen u. a. des Bologna-Prozesses gerüstet sein.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!