WBT-Trainings für ungewöhnliche Vertriebspartner
München/Friedrichsdorf, Dezember 2006 - Banken haben die Zahl ihrer Vertriebspartner erheblich ausgedehnt. Dazu zählen inzwischen Möbelhäuser, Baumärkte, Zahnärzte und Automobilclubs. Überall bieten diese "Nicht-Banker" Bankdienstleistungen an. Wie sie dafür fitt gemacht werden, weiß die M.I.T. newmedia GmbH.
Da Banken heute bestrebt sind, neben dem Vertrieb über ihr Filialnetz überall dort Bankdienstleistungen anzubieten, wo für den Kunden ein Bedarf entsteht, erhöht sich der Schulungsbedarf von neuen Vertriebspartnern. Wenn etwa "Nicht-Banker" wie Mitarbeiter eines Möbelhauses, die Grundzüge des Kreditwesens direkt vor Ort an ihrem Arbeitsplatz erlernen sollen, sind WBTs inzwischen die bevorzugte Methode.
So können sowohl Grundkenntnisse erlernt, als auch der Gebrauch von Tools zur Abwicklung des Kreditgeschäfts geübt werden. Für diese Zielgruppe hat die M.I.T. newmedia GmbH im Auftrag einer deutschen Großbank eine Reihe von WBTs entwickelt.
Ein anderes Beispiel: Durch die Kooperation mit einer deutschen Großbank können die Mitglieder des größten deutschen Automobilclubs neuerdings dort auch ihr Geld anlegen - zu besonders günstigen Konditionen. Das Beratungs-Knowhow der Automobilclub-Mitarbeiter ging zwar schon längst über Fragen zum Automobil hinaus, doch Geldanlagen-Empfehlungen gehörten nicht zum Spektrum. Auch hier unterstützte die M.I.T. newmedia GmbH die Qualifizierung des Personals für den Verkauf von Geldanlagen-Produkten mit der Konzeption und Produktion entsprechender WBTs.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!