Prof. Michael Kerres nun Prorektor der Uni Duisburg-Essen
Duisburg/Essen, Januar 2007 - Prof. Michael Kerres hat zum Jahresanfang 2007 das Amt als Prorektor für "Information, Kommunikation, Medien" der Universität Duisburg-Essen (UDE) angetreten. Der bekannte eLearning Experte und Professor für Mediendidaktik und Wissensmanagement möchte die von der Universität beschlossene eStrategie umsetzen.
Die Universität strebt an, sich perspektivisch als "eUniversität" zu positionieren und die Potenziale digitaler Medien konsequent und nachhaltig in den Kernprozessen Lehre und Forschung zu nutzen.
Kerres, der Mitte der 1990er Jahre die bis heute erfolgreiche tele-akademie in Furtwangen aufgebaut hat und selbst einen Online-Studiengang leitet, sieht die UDE auf einem guten Weg: "Die Universität hat die Chance, sich mit dem Thema eUniversity zu profilieren. Wir sind in Duisburg und Essen in mehreren Segemente beim Einsatz digitaler Medien in Forschung, Lehre und Verwaltung sehr gut aufgestellt. Jetzt geht es darum, die vorliegenden Leistungen besser zusammenzuführen, zu kommunizieren und in der Breite Nutzeneffekte zu erzielen. Neben den zahlreichen Innovationsprojekten, die wir in der Universität initiieren, wird hierbei insbesondere ein Studienportal eine wichtige Rolle spielen."
Das neue Rektorat unter Leitung von Prof. Zechlin sieht "eUniversity" denn auch als eines der fünf Top-Themen der kommenden Arbeitsperiode der Hochschulleitung.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!