moodlekonferenz 2007 an der Universität Duisburg-Essen
Duisburg/Essen, Januar 2007 - Am 28. und 29. März 2007 findet die moodlekonferenz 2007 an der Universität Duisburg-Essen statt. Die Konferenz präsentiert didaktisch und technisch interessante Lösungen und Lernanwendungen auf der Basis der Open Source Lernplattform moodle.
Sie wendet sich an Personen, die sich für den Einsatz der Lernplattform moodle in allen Bildungsbereichen (Hochschule, Schule, betriebliche Aus- und Weiterbildung) interessieren.
Als Keynote-Speaker konnte die moodlekonferenz bekannte Personen aus der moodle-Szene gewinnen: Den moodle Begründer Martin Dougiamas, Niall Sclater von der Open University England und Max Woodtli von der ETH Zürich. Ein Vertreter des Bildungsministeriums NRW wird die Konferenz eröffnen und neben dem Hochschulbereich wirken auch Vertreter der Sektoren Wirtschaft und Schule im Rahmen des Organisations- und des Programmkomitees mit.
Mitveranstalter der Konferenz sind der deutsche moodle Anbieter die Dialoge Beratungsgesellschaft Bonn und die Medienberatung NRW. Für den Bereich Schule wirbt moodleSCHULE für ein hervorragendes Programm.
Die Pre-Conference Workshops bieten ein breites Angebotsspektrum zu Rechte- und Rollenmodellen, Designaspekten und grundlegenden Administrationskenntnissen. Auch moodle Newcomer erhalten einen Einblick in didaktische und technische Nutzungskonzepte.
Noch bis 15. Februar 2007 ist eine Anmeldung zum Frühbuchertarif von 50 Euro möglich.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!