Hybride Bibliotheken und selbstlernendes eLearning
Lübeck, Februar 2007 - Auf der Karlsruher Kongressmesse LEARNTEC 2007 stellt die ISNM International School of New Media neuste Entwicklungen aus dem Bereich Medientechnik vor. Kurzvorträge und Computerdemonstrationen informieren unter anderem über "Leben im Computer" und "Unsichtbare Ausstellungen und Kulturlernmöbel".
Auf dem "EnBW Forum Zukunftstechnologie" werden im Rahmen der
LEARNTEC-Messe am 13. Februar 2007 zukünftige
Medientechnologien vorgestellt. Zusammen mit der Bundeskanzler Willy-Brandt-Stiftung und dem "Future Lab" der ars electronica (Linz) werden neueste Entwicklungen zum Anfassen präsentiert.
Themenschwerpunkte sind Hybride Bibliotheken, mobile Dienste,
selbstlernendes eLearning sowie multimediale Ausstellungen.
Kurzvorträge und Computerdemonstrationen werfen Schlaglichter auf den Einsatz digitaler Medien in Kunst und Kultur.
Begleitet wird das Forum von einer dreitägigen Ausstellungen
interaktiver Möbel und Wände, in der die Besucher der LEARNTEC-Messe die Zukunft der Medientechnik hautnah erleben und ausprobieren können.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!