Das EFQM-Modell für Excellence - digital
Frankfurt, Februar 2007 - Der Excellence-Ansatz der EFQM spiegelt das über Jahre gesammelte Praxiswissen exzellenter Unternehmen wieder. Dieses Wissen lässt sich für die eigene Entwicklung nutzbar machen. Unabhängig von Größe, Art und Branche lassen sich Grundkonzepte der Excellence, EFQM-Modell für Excellence und EFQM-Selbstbewertungen zur gezielten Steigerung des Reifegrads von Organisationen einsetzen.
Um sich der komplexen Thematik EFQM auf einfache Art und Weise nähern zu können, hat das Deutsche EFQM Center mit dem Bereich eLearning der Deutschen Gesellschaft für Qualität e.V. das Lernprogramm "Einführung EFQM" entwickelt.
Das Lernprogramm vermittelt die Grundlagen des EFQM-Modells in kompakter und in multimedial ansprechender Form. Es behandelt Entstehung und Hintergrund des EFQM-Ansatzes sowie die Grundkonzepte der Excellence und das EFQM-Modell für Excellence.
Die Lernenden erfahren, welche Methoden der Selbst- und Fremdbewertung eingesetzt werden können und erhalten Ansatzpunkte wie das eigene etablierte z.B. normbasierte Qualitätsmanagementsystem weiter entwickelt werden kann. Es vermittelt einen Einblick in die RADAR-Logik und zeigt die Wege zu verschiedenen Qualitätspreisen auf.
Integrierte Funktionen wie Index, Anzeige des Bearbeitungsstandes, Lesezeichen als auch Reflexionsfragen mit Gesamtauswertung und Vertonung unterstützen die Lerner in ihrem Lernprozess.
Auf der LEARNTEC – Europe’s #1 in digital learning – werden vom 6. bis 8. Mai 2025 in Karlsruhe die Top-Trends, Tools und Innovationen rund um digitales Lernen vorgestellt. Und wer sich darüber hinaus für moderne Arbeitskultur, agile Methoden, New Leadership & Co. interessiert, sollte unbedingt auch auf der parallel stattfindenden NEW WORK EVOLUTION vorbeischauen. Jetzt ein Freiticket sichern!